Zusammenleben

Intro 1

Ob Schützenfeste, Sportvereine, Kulturveranstaltungen oder aktives Dorfleben: Uns allen in Geseke ist eine lebendige Gemeinschaft wichtig. Wir von der SPD Geseke wollen das Zusammenleben in unseren Ortschaften nicht nur stärken, sondern durch neue Projekte weiterentwickeln. 

Wir setzen uns für ein familienfreundliches Geseke ein, in dem alle Generationen und Kulturen gemeinsam unser Zusammenleben gestalten und genießen. 

 

Unsere Ideen im Überblick:

  1. Mit uns bleiben traditionelle Stadtfeste erhalten und werden durch neue Ideen bereichert. Wir möchten das Miteinander wieder in den Mittelpunkt stellen und gemeinsam mit unseren Vereinen und Kulturträgern ein Programm für alle Generationen erarbeiten.
  2. Kultur- und Sportvereine sind wichtige Säulen unserer Gemeinschaft. Wir wollen dieses Engagement stärker fördern und ausbauen. Dazu wollen wir mehr finanzielle Hilfen für die Vereine und für wichtige Projekte wie z.B. die Büchereien bereitstellen.
  3. Wir fordern eine konsequente und nachhaltige Stadt- und Dorfentwicklung in allen Bereichen. Unsere Innenstadt muss wieder attraktiver für alle werden. Daher fordern wir eine barrierefreie Toilette in der Innenstadt. Außerdem wollen wir die Versorgung mit Ärzten und anderen Praxen aus dem Gesundheitswesen verbessern. 
  4. Wir arbeiten für ein weltoffenes Geseke, das lebenswert für alle Generationen und Kulturen ist. Integration, Toleranz  und die Würde im Alter müssen aktiv gefördert werden. Daher setzen wir uns für ein überparteiliches Bündnis gegen Rechts in Geseke ein und wollen Projekte wie z.B. einen Bürgergarten umsetzen.  

 

Stadtfeste und kulturelle Events müssen erhalten bleiben

Unsere Stadtfeste gehören zu Geseke, doch sind sie etwas in die Jahre gekommen. Wir setzen uns dafür ein, dass Traditionen bewahrt werden und durch neue Konzepte ergänzt werden. Denn Gesekes Feste sollen für alle Generationen ein Highlight sein. Dazu wollen wir das Angebot um weitere Konzerte und neue Marktkonzepte erweitern: regionale Bauernmärkte, Themenmärkte und Angebote der lokalen Händler sollen genauso miteinbezogen werden wie unsere starken lokalen Vereine. Ein lebendiges Geseke lebt vom Mitmachen. So setzen wir uns für die Erhaltung der Geseker Stadtfeste mit einem neuen, zeitgemäßen Konzepten ein. Um dies möglich zu machen fordern wir unter anderem die Einstellung von Personal in der Stadtverwaltung, die sich um diese Festen und Events kümmert.

 

Kultur- und Sportvereine

Mit der Einführung der Ehrenamtskarte auf unseren Antrag hin haben wir von der SPD Geseke schon einen großen Schritt zur Anerkennung des Ehrenamtes erreicht. Aber wir wollen noch mehr. Wir fordern den kontinuierlichen Ausbau der Sportstätten, sowie die Erweiterung des Angebots, damit auch neuere Sportarten ausgeübt werden können. Ebenso werden wir unsere Büchereien weiter stärken. Auch im digitalen Zeitalter haben Bücher eine wichtige Funktion: Sie vermitteln Wissen, machen Spaß und regen die Fantasie an. Wir setzen uns für die kontinuierliche Ausweitung des digitalen Angebots der Büchereien ein. 

 

Dorf- und Stadtentwicklung

In Geseke und den Ortsteilen leben, an Fortschritt und Technologie teilhaben und nicht abgehängt werden – das wollen wir für Geseke erreichen. Neben dem Glasfaserausbau sehen wir aber weiteren Handlungsbedarf.

Das Innenstadtkonzept werden wir weiterentwickeln und Ideen für einen sinnvollen Umgang mit den Leerständen vorschlagen. Damit die Innenstadt wieder attraktiv wird, brauchen wir mehr Grün, mehr Bänke und mehr Spielmöglichkeiten. Der neue Marktplatz wird dabei in unser Gesamtkonzept eingebunden und soll wieder der zentrale Platz für alle Geseker werden. Weitere Infos zu unseren Ideen findet ihr in diesen Blog-Beiträgen.

Eine bessere Versorgung mit Ärzten und anderen Therapieanbietern muss in der Innenstadt und den Ortsteilen vorangetrieben werden. Wir wollen, dass jeder Geseker ortsnah gesundheitlich in besten Händen ist.

 

Weltoffenes Geseke

Miteinander und Integration müssen gelebt werden. Dafür stehen wir.  Deshalb setzen wir uns für Projekte ein, die Menschen verbinden, statt sie zu spalten. Wir wollen, dass Menschen in Geseke ein Alter in Würde genießen können: Sicherheit, Barrierefreiheit und Plätze zum Treffen und Austauschen. Ein Projekt, dass wir von der SPD Geseke dafür umsetzen wollen, ist ein Bürgergarten, in dem die verschiedenen Generationen und Kulturen zusammenkommen können. 

Ebenso wollen wir, dass Menschen mit Behinderungen mittendrin sind, statt nur dabei. Eine barrierefreie Toilette und eine ebenso gestaltete Innenstadt sind für uns wichtige Aufgaben.Auch unsere Kinder und Jugendlichen liegen uns am Herzen. Daher stehen wir für die flächendeckende Einrichtung von Kinderschutzzonen in Geseke. 

Vorurteile, Diskriminierung und Ungleichheiten haben in unserer Gemeinde keinen Platz.  Wir als SPD Geseke werden deshalb ein überparteiliches Bündnis gegen Rechts gemeinsam mit allen Sozialverbänden und den Kirchen anstreben.