In ganz Deutschland kann man zurzeit eine Verschärfung der Wohnungsnot und eine Explosion der Miet- und Immobilienpreise feststellen. Diese Entwicklung lässt sich auch in Geseke beobachten und wir sind fest davon überzeugt, dass die Politik hier einschreiten und die Betroffenen entlasten sollte. Mit uns wird es ein grundlegendes Umdenken in der Wohnpolitik Gesekes geben. Außerdem stehen wir für eine aktive Unterstützung des Geseker Einzelhandels zur Verbesserung der Lebensqualität aller.
Unsere Ideen im Überblick:
- Wir sind davon überzeugt, Wohnraum muss für alle bezahlbar sein. Deshalb wollen wir Familien beim Erwerb von Wohneigentum unterstützen und bezahlbare Mietwohnungen schaffen. Dazu fordern wir z. B. den Stopp von Grundstücksversteigerungen.
- Wir brauchen passenden Wohnraum für alle Lebenslagen. Familien mit Kindern, Senioren, Singles und junge Menschen haben alle andere Anforderungen an ihren Wohnraum. Mit uns wird diese Vielfalt geschaffen.
- Die Schaffung von neuen Wohnräumen und die Sanierung von bestehenden Gebäuden darf nur mit einem hohen Umweltstandard erfolgen. Dabei soll die Kommunalpolitik die Bürger unserer Stadt unterstützen.
- Der Charakter der Stadt Geseke darf nicht verloren gehen. Das bedeutet aber nicht, dass wir uns neuen Baukonzepten verschließen sollten. Dadurch schaffen wir bessere Möglichkeiten für ein besseres Zusammenleben und für den Umweltschutz.
Schaffung von bezahlbarem Wohnraum
Schaut man sich die Entwicklung der Miet- und Grundstückspreise in Geseke an, sieht man, dass die bundesweite Entwicklung auch unsere Gemeinde erreicht hat. Die Preise steigen schneller als es unsere Einkommen können. Deshalb ist die Politik gefragt, ihre Bürger zu unterstützen. Der durchschnittliche Geseker soll auch in Zukunft noch die Möglichkeit haben, auf bezahlbaren Wohnraum zugreifen zu können. Deshalb fordern wir schnellstmöglich Bauprojekte, die z.B. junge Familien bei ihrer Existenzgründung unterstützen. Außerdem sollen mit uns die Versteigerungen von ausgewählten Grundstücken an den Meistbietenden in Geseke gestoppt werden.
Außerdem stehen wir für den Ausbau des sozialen Wohnungsbaus. Insbesondere die Stadtwerke Geseke leisten heute schon gute Arbeit in diesem Bereich. Wir setzen uns dafür ein, dass im Kreis Soest eine interkommunale Wohnungsbaugesellschaft gegründet wird, die auch in Geseke bezahlbaren Wohnraum schaffen soll. Vorbild kann hier der Nachbarkreis Unna sein, wo kreisweit mehr als 3000 Wohnungen mit niedrigem Mietniveau bei ordentlichen Standards geschaffen wurden.
Wohnraum für alle Lebenslagen
Jeder Bürger hat aufgrund seines Alters und seines Familienstandes andere Anforderungen an seinen Wohnraum. Wir von der SPD Geseke wollen deshalb eine bunt gemischte Wohnlandschaft schaffen. Ein gutes Beispiel dafür wäre die Förderung und der Bau von Mehrgenerationen-Wohnquartieren. Dadurch schaffen wir mehr zeitgleich attraktiven Wohnraum für viele Geseker Bürger und fördern gleichzeitig den Zusammenhalt zwischen den Generationen.
Einhaltung eines hohen Umweltstandards
Egal, um welches Bauprojekt es geht, wir von der SPD Geseke fordern eine nachhaltige und vorausschauende Planung. Dies ist vor dem Hintergrund des Klima- und Umweltschutzes unabdingbar. Deshalb sollen bei den neu entstehenden Gebäuden wie der neuen Stadtverwaltung schon vor dem Bau darauf Acht gegeben werden, dass Prinzipien wie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit umgesetzt werden. Dieses Leitbild soll auch bei den Gebäuden im Privatbesitz umgesetzt werden. Deshalb wird es mit uns Förderprogramme für alle Geseker Bürgerinnen und Bürger geben, die ihr Zuhause sanieren möchten.
Neue Baukonzepte für Geseke
Die Neuerungen und Veränderungen im 21. Jahrhundert bringen auch neue Anforderungen mit sich. Deshalb dürfen wir uns als Gemeinde nicht vor neuen Baukonzepten verschließen. Um einen angemessen Umweltschutz zu gewährleisten, das Stadtbild Gesekes zu erhalten und um den großen Bedarf an Wohnraum zu decken, müssen wir uns mit genau diesen Konzepten beschäftigen. Wir werden in kommenden Blog-Artikeln darüber berichten, wie so etwas aussehen und umgesetzt werden könnte.