Wir sind die Jusos in Geseke!
Wir wollen uns in Geseke für die Wünsche, Probleme und Interessen der Jugendlichen einsetzen, sodass sich jeder hier willkommen fühlt und akzeptiert wird.
Dabei wollen wir unsere Arbeit nicht nur an unseren eigenen Bedürfnissen orientieren, sondern finden es wichtig, die Interessen aller Jugendlichen in Geseke miteinzubeziehen. Deswegen setzen wir uns auch besonders für die Umsetzung des Jugendparlaments in Geseke ein. Die Aufgabe eines Jugendparlaments besteht darin, alle Ideen und Bedürfnisse von Jugendlichen zu sammeln und an die Kommunalpolitik weiterzuleiten. Dadurch können Jugendlichen selbst die Politik in Geseke mitgestalten und so sicherstellen, dass ihre Ideen und Probleme Gehör finden. Speziell wollen wir als Jusos aber auch durch unsere Aktionen mit der Jugend in Kontakt kommen, um so unsere politischen Ziele den individuellen Problemen der Jugendlichen anzupassen.
Ein weiteres Ziel unserer Arbeit ist es die Schulen in Geseke möglichst attraktiv für alle Schülerinnen und Schüler zu gestalten. Deswegen machen wir uns intensiv dafür stark, dass die notwendigen Renovierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an den Schulen in naher Zeit umgesetzt werden, um eine ansprechende Lernatmosphäre zu schaffen.
Ein weiterer Schwerpunkt unseres Engagements wird es sein, den Jugendlichen außerhalb der Schule eine Stadt zu bieten, in der sie sich wohlfühlen und ihren individuellen Interessen ungestört nachgehen können. Dafür ist es essenziell, dass den Jugendlichen im gesamten Einzugsgebiet vielseitige Möglichkeiten geboten werden, ihre Freizeit zu gestalten.
Die Natur und der Klimaschutz liegt uns ebenfalls am Herzen! Dadurch sollen auch zukünftige Generationen die Möglichkeit haben, sich in Geseke wohl zu fühlen. Damit das erreicht wird wollen wir, dass in Geseke möglichst umweltfreundlich gewirtschaftet wird, der Natur mehr Raum in unserer Stadt zugesprochen wird und die vierte Reinigungsstufe im Abwasserwerk eingeführt wird.
Also wenn auch du dich für die Interessen der Jugendlichen in Geseke stark machen möchtest oder du Ideen/Probleme hast, die du uns mitteilen möchtest, dann schreib uns unter der E-Mail: denise.schniedermeier@nullweb.de oder über unsere Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram.
Wir freuen uns auf euch und eure Ideen!