Übersicht

Zusammenleben

Erste Stolpersteine in Geseke

Wir sind sehr zufrieden mit der Festlegung eines Termins für die erste Stolpersteinverlegung in Geseke. Der Ausschuss für Kultur und Soziales entschied am Donnerstagabend, dass diese am 18. Juni stattfinden wird. Den Beschluss Stolpersteine zu verlegen hatte man auf unseren…

2000×1000 Euro für das Ehrenamt

Der Kreis Soest hat sich für die Teilnahme am Förderprogramm  „2000x 1000 Euro für das Engagement“ angemeldet. Damit können sich ab dem 01.10.21 – 01.11.2021 entsprechende Gruppen und Initiativen aus dem Kreis Soest um je 1000 € bewerben. Gefördert werden könne Projekte…

Stolpersteine für Geseke

Wir setzen uns für die Erinnerung an unsere jüdischen Mitbürger ein. Ihre Namen und ihre Leben dürfen nicht vergessen sein, denn: „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“, so zitiert der Künstler Gunter Demnig  den Talmud. Seit 1992…

Geseker Aktion: Wir sind Schützenfest

Wehende Fahnen, spannendes Vogelschießen, glänzende Paraden, ausgelassenes Feiern und alle Leute mal wieder treffen, das wird es dieses Jahr leider nicht geben. Corona legt das soziale Leben lahm – Großveranstaltungen sind nicht möglich. Damit entfallen viele schöne Momente in der…

„Ohrenschützer“ für Geseker Alltagsheld*innen

Ihr tragt ein Hörgerät oder arbeitet in einem Beruf mit engem menschlichem Kontakt? Oft entstehen dabei Probleme mit dem mittlerweile verordneten Mundschutz. Die Gummibänder können bei einem längeren Tragen an den Ohren scheuern und die Haut schädigen. Um das zu…

Was wir aus der Corona-Krise mitnehmen können

Der Bund und die Länder haben sich beraten. Nun wissen wir darüber Bescheid, wie wir in den nächsten Wochen Stück für Stück wieder zu einer abgewandelten Form der Normalität zurückkehren können. Dennoch ist es wichtig und notwendig, dass wir auf…