Denise Schniedermeier

Geseke – meine neue Heimat. Bereits als Kind war ich oft zu Besuch bei meinen Verwandten in Geseke und kenne daher schon seit Jahren die schöne Hellweg-Stadt.

Da mir bereits der Politikunterricht in der Schule viel Freude bereitet hat und ich auch ein großes Interesse an deutscher und internationaler Geschichte habe war für mich klar, dass ich mich politisch engagieren möchte.

Vor allem die Gleichstellung von Mann und Frau ist für mich ein wichtiges politisches Thema. Ich bin der Meinung, dass wir das altmodische Denken der „Hausfrau & Mutter“ ablegen und auch Frauen generell, vor allem aber jungen Frauen, die Chance geben müssen, sich beruflich und privat zu entwickeln, wie sie es sich selbst wünschen und sie dabei bestmöglich unterstützen.
Ein weiteres wichtiges Thema ist für mich die Flüchtlingspolitik.

Aus Erzählungen meiner Großeltern, die im Zweiten Weltkrieg mit ihren Familien fliehen mussten kann ich nachvollziehen wie sich heutige Kriegsflüchtlinge fühlen müssen.

Im Vergleich sind seit Ende 2013 so viele Menschen auf der Flucht wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Besonders Kinder und Jugendliche leiden stark darunter, da sie oftmals ohne ihre Eltern in eine fremde Welt fliehen müssen. Ich möchte alles dafür tun, damit die jungen Menschen sich hier ein Leben aufbauen können und glücklich werden.

Ich bin der Ansicht, dass die SPD für Solidarität und Vertrauen steht und damit genau richtig für Geseke ist.