Jugend

“Die Kinder sind unsere Zukunft”. Diesen gut gemeinten Worten folgen häufig keine konkreten Ideen oder Taten. Wir von der SPD Geseke stehen für eine familienorientierte Politik, die Jugendliche und Kinder in unserer Stadt fördert und sie in die Entscheidungsfindung miteinbezieht. Deshalb wird es mit uns ein groß angelegtes Investitionspaket für alle Geseker Schulen und Kindergärten geben. Außerdem fordern wir die Schaffung und den Ausbau von Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche, um ihre Lebensqualität hier in Geseke zu verbessern. So wird unsere Stadt zu einem attraktiven Lebensort für alle Familien. 

Jugend: Unsere Ideen im Überblick

  1. Wir wollen ein breit geschnürtes Investitionspaket für alle Geseker Schulen und Kindergärten. Dadurch soll dort die Situation in den Punkten Gebäudesanierung, Ausstattung und Personal verbessert werden.
  2. Wir wollen die Versorgung mit KiTa-Plätzen in Geseke grundlegend verbessern. Deshalb wird es mit uns einen zügigen Bau eines neuen Kindergartens geben.
  3. Wir möchten in Geseke ein vielfältiges Angebot an Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche schaffen. Dazu stehen wir für eine großzügige Förderung der Geseker Vereine und unserer Jugendzentren.
  4. Kinder und Jugendliche haben das Recht, an den wichtigen Entscheidungen in unserer Stadt teilzuhaben. Deshalb fordern wir die Einrichtung eines Jugendparlaments.

 

Förderung der Geseker Schulen und Kindergärten

Von der Decke hängende Kabel und Sicherheitsnetze an den Außenwänden. Das ist die aktuelle Situation, die viele Geseker Kinder und Jugendliche zurzeit an unseren Schulen vorfinden. Wir halten das für einen nicht akzeptablen Status und wollen deshalb in kürzester Zeit ein Investitionspaket schnüren, mit dem die Infrastruktur in den Schulen und Kindergärten verbessert werden soll. 

Unsere Jüngsten sollen sich in ihren Schulen und Kindergärten wohlfühlen, damit sie dort lernen und sich entfalten können. Dabei sollen die Gelder für weitreichende bauliche Maßnahmen eingesetzt werden, um die Gebäude bestmöglich zu renovieren. 

Außerdem wollen wir die Schulen und Kindergärten in den Punkten Personal und Ausstattung fördern. Dazu gehört die immer weiter voranschreitende Digitalisierung der Schulen sowie eine bessere Versorgung der Bildungs- und Betreuungseinrichtungen mit Personal. Insbesondere die flächendeckende Versorgung der Schulen mit Schulsozialarbeitern und multiprofessionellen Teams liegt uns dabei am Herzen.

 

Mehr KiTa-Plätze für Geseker Kinder

Wir von der SPD Geseke stehen für eine Politik, durch die Familien in unserem Ort entlastet und gefördert werden. Einer der absolut wichtigsten Punkte dabei ist die Versorgung mit KiTa-Plätzen. Es darf nicht sein, dass eine Familie in Geseke Probleme bei Suche nach einem KiTa-Platz hat. Deshalb stehen wir für einen zügigen Baubeginn eines neuen Kindergartens in Geseke und die Durchführung notwendiger Renovierungsmaßnahmen in den schon vorhandenen Kindergärten. 

Um die Geseker Familien noch stärker in ihrem Alltag zu entlasten, stehen wir außerdem für flexible und anpassungsfähige Richtlinien bei den Kindergärten im Punkt Bringzeiten. 

 

Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche

In den vergangenen Jahren wurden in der Kernstadt und in den Dörfern viele Spiel- und Bolzplätze aufgelöst. Die dabei frei werdenden Grundstücke wurden dabei nicht für einen gemeinschaftlichen Zweck genutzt, sondern als Baugrundstücke verkauft. Wir halten das für eine tragische Entwicklung und stehen für ein Umdenken in dieser Frage. Wir von der SPD Geseke wollen Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche schaffen, an denen sich alle unseren kleinen Bürger gemeinschaftlich erfreuen können. Deshalb wird es mit uns eine umfassende Renovierung und Modernisierung aller öffentlicher Spielflächen geben.

Wir sind davon überzeugt, dass in Geseke das Jugendzentrum (JUZ), seine mobile Jugendarbeit (Moju) und die Jugendclubs in den Ortsteilen einen sehr wichtigen Zweck erfüllen. Hier können Kinder aus allen Teilen unserer Gemeinschaft zusammenkommen, lernen und Spaß haben. Deshalb wollen wir dieses Projekt auch in Zukunft fördern und die nötigen finanziellen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen sicherstellen.

Die Geseker Vereine leisten schon heute einen wundervollen Beitrag bei der Jugendarbeit. Egal ob Sport oder kulturelle Aktivitäten, diese Vereine und die vielen engagierten und meistens ehrenamtlichen Helfer müssen deshalb durch die Stadt Geseke unterstützt werden. Wir fordern deshalb eine Überarbeitung der Förderrichtlinien der Stadt Geseke und eine großzügige finanzielle Unterstützung der Vereine, insbesondere bei der Jugendarbeit.

 

Jugendparlament in Geseke

In den Kinderrechten der Vereinten Nationen wurde bereits vor 30 Jahren festgelegt, dass Kinder und Jugendliche das Recht haben, an den für sie relevanten politischen Entscheidungen teilzuhaben. Um die Umsetzung dieses Rechts in Geseke zu verbessern, stehen wir für die Einrichtung eines Jugendparlaments. Hier können sich alle interessierten Kinder und Jugendliche treffen, um ihre Interessen zu formulieren und diese direkt an den Rat der Stadt Geseke weiterzugeben. Dadurch wird es uns gelingen, die demokratische Kultur in Geseke zu verbessern und den Entscheidungsfindungsprozess im Rat und in den Ausschüssen zu bereichern.