Heizungs-Lotse

Am 8.9.2023 hat der Bundestag das neue Heizungsgesetz beschlossen. Damit wird die Wärmewende, dh. die Umstellung hin zu klimafreundlichen Technologien im Heizsektor, vorangetrieben.

Das ist auch gut so. Denn Gas und Öl werden immer teurer. Und auch in Zukunft ist keine Umkehr dieses Prozesses zu erwarten. Deshalb ist es so wichtig, davon unabhängig zu werden. Wir wollen keine Winter mehr, in denen sich Menschen darüber sorgen müssen, zu frieren.

Aber: Heizungen austauschen ist auch teuer. Dank der SPD gibt es üppige Zuschüsse dafür, dass alle sich den Austausch leisten können. Niemand wird bei der Wärmewende allein gelassen. Kein Eigenheimbesitzer wird sich Sorgen machen müssen, um sein hart erarbeitetes Haus bzw. seine hart erarbeitete Wohnung. Und kein Mieter muss soll sich Gedanken machen, ob er sich bald wegen der Wärmewende die Miete nicht mehr leisten kann. Und natürlich gibt es ausreichende Übergangsfristen, Ausnahmen und Härtefallregeln – damit der Umbau auch praxistauglich funktioniert.

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gehen nur zusammen. Deshalb nimmt der Bund massiv Geld in die Hand, um den Umstieg beim Heizen zu fördern. Das ist die klare Handschrift der SPD.

Der Heizungs-Lotse – schnell die richtige Förderung finden

Mit dem Heizungs-Lotsen können Mieter herausfinden, wie wir sie bei der Wärmewende vor hohen Mieten schützen. Und Eigentümer erfahren nach wenigen Klicks, wie wir sie beim Kauf einer klimafreundlichen Heizung unterstützen