SPD-Kreistagsfraktion im Jobcenter: Kein Ansturm auf Bürgergeld
Was haben Bus- und Bahnverbindungen im Kreis Soest mit der Arbeitsvermittlung des Jobcenters mit seinen vier Standorten in diesem großflächigen Kreis zu tun?
Manchmal entscheiden sie darüber, ob ein Arbeitssuchender die Stelle tatsächlich antreten kann, die ihm angeboten wird, so Martin Steinmeier, Geschäftsführer der Jobcenter im Kreis: „Ein Warsteiner, der um 6 Uhr morgens an der Werkbank in Soest stehen soll, wird das nicht mit dem Bus schaffen. Das Gleiche gilt für die Frau im Supermarkt, die bis 20 Uhr an der Kasse sitzt.“
Steinmeier und seine Kollegen Thomas Schweins und Michael Hammerschmidt informierten die SPD-Fraktion im Kreistag über die Arbeit ihrer Behörde, die auch für die Vergabe des Bürgergeldes zuständig ist, das Anfang des Jahres das Arbeitslosengeld II (besser bekannt als Hartz 4) abgelöst hat. Die teilweise geäußerte Furcht vor einer Antragsflut habe sich, so Steinmeier, nicht bestätigt – zumindest nicht im Kreis Soest und vergleichbaren Regionen: „Es gibt keinen enormen Zuwachs.“