Mit Bedauern haben wir aus der Geseker-Zeitung erfahren, dass nur noch eines von vier Jungtieren der Schwänen auf dem Geseker Teich am Leben ist. Den Einsatz von Frau Grote zur versuchten Bergung des toten Jungtieres, sowie ihr Engagement zur Sauberhaltung des Teiches schätzen wir sehr. An dieser Stelle möchten wir auf die Onlinepetition von Frau Grote hinweisen.
Auch wir persönlich mussten leider schon oft beobachten, wie die Enten und Schwäne mit Brot, Chips, Keksen oder anderen Essensresten gefüttert wurden. Leider schadet dies den Tieren sehr und gefährdet ihre Gesundheit. Zusätzlich wird der Teich verunreinigt und zieht Nagetiere und Ungeziefer an. Mehrfach machten sich Erwachsene einen vermeintlichen Spaß daraus dem Schwan „Chippy“ ihren Schuh hinzuhalten, damit sich dieser in dem Schuh festbeißt. Diese Situation empfindet der Schwan als Gefahr und versucht sein Junges zu verteidigen. Das Tier ist in diesen Momenten extremen Stress ausgesetzt und will einfach nur in Ruhe gelassen werden.
Wir appellieren an alle Gesekerinnen und Geseker, sowie Besucherinnen und Besucher unseren schönen Teich nicht zu verunreinigen und die Tiere nicht zu stören. Die Stadt Geseke wird dringend darum gebeten die Hinweisschilder besser zu platzieren und mehr auf die Sauberkeit am und im Teich zu achten.