Säckeweise Müll an der Warte Lugdal

Gestern waren die Jusos Geseke wieder auf Müllsammeltour. Nachdem man anlässlich des Geseker Frühjahrsputzes bereits am Judenhagen war (damals hatte man unter anderem ein Bettgestell und weggeworfene Grabsteine (?) gefunden), ging man diesmal in die Felder. Loss ging es um 11 Uhr an der Warte Lugdal. Die Jusos wollen in Zukunft regelmäßig Müll sammeln und dabei an die Arbeit anderer Geseker Initiativen in diesem Bereich anknüpfen. (Ist ja genug für alle da ;))

Der Ort des Geschehens

Vor allem an der Warte Lugdal selbst kamen große Mengen Müll zusammen – teilweise zurückzuführen auf die große Beliebtheit der Warte als Partylocation bei Jugendlichen. Partys sind cool, aber den Müll könnte man ja wenigstens mal mitnehmen. Wenig überraschend wurden hier zahllose Kronkorken, Flaschen (mal in Scherben, mal im Ganzen), aber auch Elekroschrott (vor allem kaputte Handys) gefunden. Auch leere Chipstüten gab es. Insgesamt sah es aus wie in einem Saustall. Jetzt ist es dort ein bisschen sauberer. Leider eine Sisyphosaufgabe, denn spätestens nächsten Sommer wird es hier wieder so aussehen.

Anschließend zogen unsere Jusos weiter und sammelten ua noch im umliegenden Gebüsch. Hier wurden, neben weiteren Flaschen, Fliesen gefunden – fraglich wie die da hingekommen sind. Auch eine Glasscheibe, wohl von einem Beistelltisch, lag hier herum.

Am Ende hatten die Jusos einige Säcke Müll zusammen, die nun von der Stadt abgeholt werden. Die Glasflaschen wurden ordnungsgemäß in den entsprechenden Containern entsorgt, der Elektroschrott auch. Pfandflaschen wurden bei Buschkühle abgegeben und, wie dort am Automat möglich, dem Haus Maria gespendet. Es handelte sich zwar nur um einen kleinen Betrag, aber jeder Euro hilft.

Die Säcke werden nunmehr von der Stadt abgeholt