Unsere drei Ideen zum Thema Verkehr und Mobilität in Geseke

Der Klimawandel und der Strukturwandel in Deutschland werden immer wichtiger, wenn wir über die Zukunft des Themas Verkehr und Mobilität sprechen. Wir von der SPD Geseke wollen uns schon heute auf den Weg machen und die Mobilität von morgen gestalten. Dazu stellen wir euch hier unsere drei Ideen zur Verbesserung der Situation in Geseke und in den Ortschaften vor:

  1. Der Geseker Bahnhof: Es ist allgemein bekannt, dass der Geseker Bahnhof in die Jahre gekommen ist. Nachdem nun endlich Aufzüge installiert werden, dürfen wir jetzt nicht an dieser Stelle halt machen. Wir werden uns darum dafür stark machen, dass der Bahnhof zu einer modernen Mobilstation wird. Dazu braucht es groß angelegte Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen. Hier ein paar Beispiele, für die wir uns einsetzen werden:
    • Renovierung der Gebäude
    • Ladestationen für Elektromobilität (E-Autos und E-Bikes)
    • Gepäckschließfächer
    • Barrierefreie Toiletten
    • Sauberkeit und Sicherheit auf dem Bahnhof
  2. Erneuerung des Verkehrskonzeptes im Innenstadtbereich: Die Geseker Innenstadt soll auch in Zukunft das Herz unserer Stadt bleiben. Dazu schlagen wir ein ganzheitliches Verkehrskonzept vor, dass einen Flickenteppich von Regelungen verhindert. Wir werden uns dabei für eine bessere Markierung von Parkplätzen, den Erhalt sowie die Ausweitung von kostenlosen Parkmöglichkeiten und eine einheitliche Geschwindigkeitsbegrenzung von 30km/h innerhalb der Innenstadt stark machen. Ein weiterer Punkt, den wir angehen möchten, ist die Ausweitung des Busnetzes. Zum Beispiel fordern wir eine direkte Busverbindung von Geseke nach Bad Westernkotten. So können alle Bürgerinnen und Bürger auf einfachem Wege die medizinischen Einrichtungen und die Therme dort nutzen.
  3. Neues Radwegekonzept: Das Fahrrad ist umweltfreundlich und neben dem Auto und dem ÖPNV das wichtigste Verkehrsmittel. Deshalb sollten wir in Geseke wie beim Verkehr in der Innenstadt einen Flickenteppich von Ideen und Konzepten vermeiden. Wir fordern ein Radwegekonzept für Geseke und alle Ortschaften, in dem folgende Ziele verfolgt werden: Breitere Radwege, der Bau von neuen Radwegen sowie die Verbesserung der Sicherheit bei den Schulwegen. Dabei halten wir Schutzstreifen wie auf der Störmeder Straße für relativ unglücklich und würden, falls es möglich ist, auf Alternativen zurückgreifen.

Wir wollen mit euch allen zu diesem wichtigen Thema ins Gespräch kommen. Deshalb werden wir am Samstag (15.08.2020) von 10 bis 13 Uhr unsere nächste Wahlveranstaltung am Geseker Bahnhof abhalten. Falls ihr Fragen, Anmerkungen oder sonstige Anliegen habt, kommt einfach vorbei. Wir würden uns freuen.

Alles Gute und bis dahin!

Eure SPD Geseke